Im Angebot - Spare 6%

Forte Abwehr-Duo: Zpray & Zpot-on forte & wasserfest

Forte Abwehr-Duo: Zpray & Zpot-on forte & wasserfest

  • 100% vegan

  • effektiver Zecken & Flohschutz

  • Zpray mit Sofort-Schutz

  • wasserfestes forte Zpot-on

Sonderpreis

€79,90

Normaler Preis €74,90
( / )
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Wir akzeptieren:
    American Express Apple Pay Klarna Maestro Mastercard PayPal Shop Pay SOFORT Visa
  • Bezahlung auf Rechnung

  • CO² neutraler Versand

  • 15% auf regelmäßige Lieferung

Klicken Sie hier um per Email benachrichtigt zu werden, wenn Forte Abwehr-Duo: Zpray & Zpot-on forte & wasserfest verfügbar wird.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Bekannt durch:

zoo.de nomsplus noms+ für hunde und katzen
veganes hundefutter nahrungsergänzungsmittel für hunde noms+

Wasserfestes forte Zpot-on

Wirkstoffe: Enthält 12 ml/L Geraniol, 10 ml/L Margosa-Extrakt, 5 ml/L Lavendin-Öl.

Pflanzenbasierte Inhaltsstoffe: Borretschöl, Kokosöl, Kokosfettsäuren, Jojobaöl, Macadamianussöl, DMSO (Dimethylsulfoxid).

Hinweis: Biozidprodukt vorsichtig anwenden. Vor Gebrauch Etikett & Produktinformationen lesen. Enthält Geraniol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

 BAuA-Nummer: N-116393

 

Zpray

Wirkstoffe:

Enthält 5g/L Margosa-Extrakt aus kalt gepresstem Öl der Kerne von Azadirachta indica, mit überkritischem Kohlendioxid extrahiert; 40g/L Saltidin/Icaridin sec-Butyl-2-(2-hydroxyethyl)piperidin-1-carboylat; 3g/L Eukalyptus citriodora Öl, hydratisiert, cyclisiert (Zitroneneukalyptusöl, hydratisiert, cyclisiert).

Pflanzenstoffe:

Geranienöl, Kokosöl, Schwarzkümmelöl, Neemöl, Zitroneneukalyptusöl, Lorbeeröl.

Hinweis:

Kindersicher aufbewahren. Behälter dicht verschlossen bei Zimmertemperatur lagern. Enthält Eukalyptusöl, Citronellol, Citronellaöl (Cymbopogon winterianus), ext.; Geraniol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett & Produktinformationen lesen.

BAUA-Nummer: N-112567

Häufig gestellte Fragen

Die Wirksamkeit der jeweiligen Wirkstoffe in unseren Zeckenmitteln für Hunde ist von vielen Studien bestätigt worden, weshalb wir diese in Zusammenarbeit mit Biolog*innen für unsere innovative Rezeptur ausgewählt haben und zahlreiche Quellen die Studienergebnisse aufgreifen.

Öffentlich zugängliche Quellen sind u.A.:

Über die Wirksamkeit topisch angewendeter Abwehrstoffe zur Vermeidung von Arthropoden-Bissen (Arthropoden = Gliederfüßer, zu denen Insekten, Tausendfüßer, Krebstiere und Spinnentiere zählen).

Studienübersicht und Wirksamkeitsbeurteilung sowie von Repellenzien gegen Insekten und Zecken; Umweltbundesamt; 2023 

Unsere Zeckenmittel beinhalten als explizite Wirkstoffe Margosa-Extrakt des Neembaumes, Geraniol und Lavendin. Für diese Wirkstoffe erfolgt eine EU-weite Risikobewertung mit anschließender offizieller Registrierung als Biozidprodukt bei der BAUA, durch die es auch seine offizielle Registriernummer erhält. Mit anderen Worten: alle Wirkstoffe, die als Biozidprodukt gekennzeichnet werden müssen (erkennbar an der BAUA-Nummer, die auch unser Zpot-on und unser Zpray haben), müssen eine Prüf- und Registrierungsprozess durchlaufen. In Deutschland muss das Umweltbundesamt repellierende Wirkstoffe zusätzlich prüfen.

Teile das Fell an der gewünschten Stelle, tropfe die empfohlene Menge direkt auf die Haut und verstreiche sie bei Bedarf sanft mit der Pipette. Damit der Schutz optimal wirkt, trage es direkt auf die Haut an Stellen auf, die dein Hund nicht ablecken kann – also im Nacken, entlang des Rückens und am Rutenansatz.

Die Wirkstoffe verteilen sich von selbst über den Hauttalg – gib ihnen 1–3 Tage Zeit, um sich vollständig auf dem Körper auszubreiten.

Dosierung:

Grundimmunisierung (8–10 Tage): 1–2 Tropfen pro kg Körpergewicht täglich auf 3–5 Hautstellen auftragen.

Erhaltungsphase: Danach reicht es, das Spot-on 2–3x pro Woche anzuwenden, um den Schutz aufrechtzuerhalten.

Was passiert bei Wasserkontakt?

Das Zpot-on ist wasserfest, sodass du nicht nach jedem Bad im See oder Spaziergang im Regen auffrischen musst. Das gründliche Waschen mit Shampoo kann den Schutz (abhängig vom Shampoo) beeinflussen. Frische den Schutz nach dem Waschen mit Shampoo einfach direkt auf.

Gut zu wissen:

Vor Gebrauch gut schütteln und durchpumpen, da sich Pflanzenöle bei kühleren Temperaturen verfestigen können.

Nicht auf geschädigter Haut anwenden.

Kein Zeckenmittel kann einen hundertprozentigen Schutz garantieren – regelmäßiges Absuchen bleibt wichtig.

Sprühe das Zpray mit ca. 10cm Abstand auf Fell und Haut deines Hundes. Spare Augen- und Nasennähe dabei aus. Nutze 1 Sprühstoß pro 2kg Körpergewicht. Dein Hund ist im Anschluss sofort geschützt. Je nach Zeckenpopulationsdichte kannst du den Zeckenschutz 1-2x wöchentlich und nach dem Baden auffrischen. Bei geringerer Zeckendichte reicht das Auffrischen alle 2 Wochen.

Das wasserfeste forte Zpot-on ist speziell dafür entwickelt, auch nach Wasserkontakt wirksam zu bleiben - ideal für Outdoor-Abenteuer, Urlaube am Wasser und Hunde, die gerne im Regen toben oder regelmäßig schwimmen gehen.

Was passiert beim Waschen mit Shampoo?

Das gründliche Waschen mit Shampoo kann den Schutz des Zpot-ons (abhängig vom Shampoo) beeinflussen. Frische den Schutz nach dem Waschen mit Shampoo einfach direkt auf.

Das Zpray ist kein wasserfestes Zeckenmittel, was den Vorteil hat, dass es das Fell nicht ölig verklebt, aber eben auch dazu führt, dass es abgewaschen wird, wenn du deinen Hund (oder er sich selbst) bade(s)t. Du kannst das Zpray bei Bedarf nach dem Baden sobald das Fell getrocknet ist erneut auftragen. Der Schutz funktioniert dann sofort.

Das Zpray wird auf das Fell gesprüht und bietet sofortigen Schutz, der nach 1-2 Wochen erneuert werden muss.

Die Wirkung des wasserfesten Zpot-on baut sich schrittweise auf. Nach dem Auftragen verteilt sich der Schutz über den Hauttalg. Während dieser Zeit breiten sich die Wirkstoffe von den Auftragestellen auf den gesamten Körper aus. Für eine optimale Schutzwirkung empfehlen wir eine Grundimmunisierung über 8–10 Tage, in der das Zpot-on täglich angewendet wird. Danach reicht es, das Produkt 2–3 Mal pro Woche aufzutragen, um den Schutz aufrechtzuerhalten.

Wichtig: Kein Zeckenmittel bietet einen vollständigen Schutz. Regelmäßiges Absuchen bleibt daher immer sinnvoll.

Nein! Unser Zpot-on und unser Zpray enthalten viele Wirkstoffe, auf die vor allem Katzen sensibel reagieren können. Die Rezeptur ist ausschließlich als Zeckenmittel für Hunde entwickelt und getestet. Daher können wir für keine andere Tierart eine sichere Anwendung gewährleisten.

Das Zpot-on und das Zpray sollten nicht bei Hunden unter 2kg Körpergewicht angewandt werden. Hast du also einen jungen Hund, der aber über 2kg wiegt, kannst du das Zpot-on trotzdem anwenden. Hast du einen erwachsenen Hund, der aber dennoch unter 2kg wiegt, empfehlen wir die Anwendung nicht.

Obwohl die repellierende Wirksamkeit der Wirkstoffe in unserem Zpot-on und unserem Zpray gegen Zecken, Milben, Mücken und Flöhe in zahlreichen Studien bewiesen wurde, können wir keinen 100% Schutz garantieren. Selbst die sogenannten "Chemie-Keulen" können keinen 100% Schutz garantieren. Das liegt unter anderem daran, dass die Zeckenpopulationen sich ständig weiterentwickeln, sodass auch wir unsere Rezepturen stetig anpassen müssen. Das Absuchen nach Spaziergängen ist also weiterhin wichtig, sollte sich doch mal eine einzelne Zecke im Fell deines Vierbeiners verfangen haben.

Nein. Zecken lassen sich von deinem Hund abstreifen, wenn dieser durch Gras oder Gebüsch läuft. Auf deinem Hund wird die Zecke dann durch das Fell den Weg zur Haut suchen und hier feststellen, dass diese durch das Zpot-on abschreckend für sie "riecht" - und das am ganzen Körper, da die Wirkstoffe sich über den Hauttalg verteilen. Wenn du eine ziellos umherwandernde Zecke auf deinem Hund entdecken solltest, kannst du sie einfach absammeln, da sie keine geeignete Stelle zum Stechen finden wird. Das Zpot-on wirkt also trotzdem.
Beim Zpray wird die Dauer bis zum Erstkontakt mit dem Zeckenmittel verkürzt, da du dieses direkt aufs Fell sprühst. Insbesondere bei sehr fellreichen Hunden empfiehlt sich diese Kombination der Produkte daher.